Homepage
Bau.Stoffe
Baustoffe
Baustoffkataloge
Baustoffkataloge
freeClass
Produktsuche freeClass
Artikelstamm
Artikelstamm 2023
euroBau Artikelstamm
euroBau Artikelstamm
Leistungserklärungen
Leistungserklärungen
international
international
BauproduktenVO
BauprodukteVO
CE
CE-Kennzeichnung
Bau.
Partner
Bau-Partner
Architekten
Architekten, Planer
Baugewerbe
Baugewerbe
sonstige Unternehmen
sonstige Unternehmen
Solar
Solar, erneuerbare Energie
Baustofferzeuger
Baustofferzeuger
Baustoffhandel
Baustoffhandel
Bau.
Technik
Bau-Technik
Baurecht
Baurechtsdatenbank
Normen
Normendatenbank
LV-Texte
LV-Texte
CAD-Details
CAD-Details
Videos
Videos
Bausoftware
Bausoftware
Bau.
Information
Bau-Information
Bau-News
Bau-News
Presse
Pressespiegel
Newsletter-Archiv
Newsletter-Archiv
Unternehmen
Unternehmen
Impressum
Impressum
Kontakt
Kontakt
Anfahrt
Anfahrtsplan
+43 512 362233
info@eurobau.com
inndata
Datentechnik GmbH
Amraserstraße 25
A-6020 Innsbruck
News aus der Baubranche
Bau-News
euroBAU
News aus dem Bauwesen
In Zusammenarbeit mit diversen Bau-Nachrichtenredaktionen dürfen wir Ihnen hier aktuelle News aus dem Bauwesen bereitstellen. Klicken Sie bitte auf eines der Bilder um den jeweiligen Artikel vollständig abzurufen.
Ihre Neuigkeiten:
Möchten Sie branchenrelevante Informationen veröffentlichen? Dann nehmen Sie bitte mit uns
Kontakt
auf.
[21.09.2022]
Circular Construction Pioneer Concular digitalisiert Gebäude
Die neuen Life-cycle Passports des Berliner Start-ups Concular ermöglichen die gesamtheitliche Zirkularität von Baumaterialien
Auf der REAL PropTech Conference in Frankfurt am Main wurde am 07.09.2022 der neue Life-Cycle Passport (LCP) des Circular Economy PropTechs Concular offiziell vorgestellt. Dieser digitale Gebäude-Ressourcenpass soll Projektentwickler, Bauherr:innen und Bestandshalter aktiv dabei unterstützen, Zirkularität, CO2-Fußabdruck und Materialwert über den gesamte Gebäude-Lebenszyklus zu messen und zu optimieren - von Neubau, Sanierung, Umbau bis Rückbau. Im Mittelpunkt steht dabei die BIM-basierte Erfassung aller Gebäudeschichten vom Bauteil bis zum Rohstoff, um Materialkreisläufe vom Rückbau bis zum Neubau effizient zu schließen und Abfall, Ressourcenverbrauch und Emissionen zu reduzieren. Auswertungen des Baustoffwertes, der Ökobilanz und der Recyclingfähigkeit sollen zudem die Einhaltung von ESG-Regularien, Taxonomy for Sustainable Finance und Zertifizierungen aktiv unterstützen und die Finanzierung von nachhaltigen Projekten vereinfachen.
Mit dem Life-cycle Passport bietet Concular nun auch eine Lösung für den Neubau an. Er bildet die Basis für eine erfolgreiche Kreislaufwirtschaft im Bausektor und integriert bestehende Dienstleistungen von Concular und Circularity Partnern, wie u.a. die digitale Inventarisierung und die automatisierte Materialvermittlung.
Bei der Entwicklung des Life-cycle Passports greift Concular auf intelligente Technologien wie Machine Learning und Blockchain zurück - zum Beispiel, um das Verarbeiten und Bilanzieren von BIM-Dateien zu automatisieren oder den Lebenszyklus von Materialien nachverfolgbar und sicher zu dokumentieren.
Concular setzt bei der Umsetzung insbesondere auf einen offenen Dialog. Das gewachsene “Circularity Partner”-Netzwerk aus großen Projektentwicklern, Planungsbüros, Generalunternehmern und Branchen-Expert:innen - sowie Teilnehmer:innen des Concular Beta-Programms können sich aktiv an der Entwicklung beteiligen.
Für das Concular Beta-Programm ist die Anmeldung bereits möglich. Für Teilnehmer:innen besteht neben der Möglichkeit die Entwicklung des Life-cycle Passports mitzugestalten, frühzeitigen Zugang zu neuen Funktionen sowie individuellen Kundensupport.
Anmeldung unter:
concular.de/de/beta
Hintergrund
Der Life-cycle Passport bildet einen weiteren wichtigen Schritt hin zum CO2-neutralen und ressourcenschonenden Bauen. Der Bau- und Gebäudesektor ist für 60 Prozent der weltweiten Abfälle und 40 Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Durch zirkuläres Bauen und die konsequente Schließung von Materialkreisläufen können die Treibhausgasemissionen weltweit um bis zu 20 Prozent reduziert werden. Obwohl ein großer Teil der Baumaterialien in Gebäuden wiederverwendet werden könnte, liegt die Wiederverwendungsquote in Deutschland derzeit bei nur 1 Prozent. Würden Materialien konsequent wiederverwendet, könnten bis zu 20 Prozent des gesamten CO2-Verbrauchs und 30 Prozent des Abfalls eingespart werden.
Dominik Campanella, Gründer & Geschäftsführer Concular:
“Mit dem Life-cycle Passport nehmen wir den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie in den Blick und schaffen die Voraussetzungen für einen klimagerechten Bau- und Gebäudesektor. Wir sind begeistert über die vielen positiven Rückmeldungen und freuen uns, den Life-cycle Passport gemeinsam mit unseren Anwender:innen und Partner:innen weiterzuentwickeln.”
Über Concular
Concular wurde 2020 in Stuttgart gegründet. Die Gründer:innen beschäftigen sich bereits seit 2012 mit dem Thema Kreislaufwirtschaft und dem Schließen von Materialkreisläufen im Baubereich. Heute sitzt der größte Teil des interdisziplinären Teams in Berlin und umfasst 35 Personen aus den Bereichen Software-Entwicklung, Architektur, Bau- und Umweltingenieurwesen. Seit 2021 ist Concular an über 50 Bau- und Rückbauprojekten in ganz Deutschland und der Schweiz beteiligt, digitalisiert und bilanziert Gebäude-Ressourcen in Materialpässen und vermittelt Produkte und Materialien an Hersteller, Recycler oder direkt an Neubau-Projekte. Beispiele sind der Umbau der Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart, des FAZ-Gebäudes in Frankfurt oder Zillecampus in Berlin. Für Projektentwickler und Bestandshalter bietet Concular die Messung und Reduzierung von Emissionen und Abfällen sowie der Kosten, die beispielsweise bei der Entsorgung entstehen. Diese entfallen komplett auf Baustoffe, die über Conculars Match-Making und Wertschöpfungsketten wieder eingebracht werden.
[21.09.2022]
Kontakt:
E-Mail:
comms@concular.de
Website:
www.concular.de
Was gibt es Neues?
Bau-News
[20.09.2023]
3. Wienerberger Maurer-Fünfkampf: Wer wird Österreichs stärkster Maurer?
Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit müssen die Maurer beim 3. Wienerberger Maurer-Fünfkampf am 21. Oktober 2023 beweisen. Anmeldungen sind bis 6. Oktober möglich. (c) Michael Meindl
Lesen ...
[20.09.2023]
Balkonabläufe für Betonplatten
Loro-X Serien I und IV
Lesen ...
[19.09.2023]
VHF-Platten aus Altglas für den Brandschutz
Leicht, nachhaltig, nichtbrennbar: VeroBoard AllStar
Lesen ...
[18.09.2023]
Rohrrahmentüren bei Teckentrup: Erfahrungsbericht
Alles aus einer Hand
Lesen ...
[13.09.2023]
Wienerberger: Neuer Werksleiter in Haiding
Roman Siedl (43) übernahm mit Juli die Position als Werksleiter im Wienerberger Produktionsstandort im oberösterreichischen Haiding.
Lesen ...
[12.09.2023]
Mit Hanno zum qualifizierten RAL-Fachmonteur
Fachmonteur/in Fugenabdichtung – Fenster und Haustüren
Lesen ...
[11.09.2023]
Hanno-Premium-Partner-Programm wächst
Northe ist neuer Premium-Partner
Lesen ...
[07.09.2023]
Know-how von TS-Aluminium
TS-Aluminium Seminare 2024: praxisnah in der DACH-Region
Lesen ...
[06.09.2023]
Hanno im DGNB-Navigator
Verzeichnis der Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen gibt Orientierungshilfe für umweltfreundliche Produkte
Lesen ...
[06.09.2023]
Wevolt Complete: Neue Komplettlösung hilft Hausbesitzern bei Energiewende
Egal ob neue, bestehende oder zu sanierende Dächer – noch nie war es so einfach und sicher, ein Tondach in ein Sonnenkraftwerk zu verwandeln.
Lesen ...
[05.09.2023]
Balkone: Brüstung und Boden beispielhaft saniert
Sanierung in Hanau: Fassade und Balkone wieder up to date
Lesen ...
[05.09.2023]
BauSU® digitale Eingangsrechnungsverarbeitung
Wie XML Files, OCR-Scans und Dokumentenmanagementsysteme die digitale Eingangsrechnungskontrolle ermöglichen und die Buchhaltung optimieren.
Lesen ...
[04.09.2023]
Baustaatssekretär Bösinger besucht Fassadenspezialist Sto
Damit Deutschland seine Klimaziele erreicht, müssen Politik und Unternehmen gleichermaßen für nachhaltige Konzepte sorgen.
Lesen ...
[04.09.2023]
Neue Vorständin bei Sto
Désirée Konrad
Lesen ...
[29.08.2023]
2226-Prinzip
Zukunftsweisendes Bürogebäude ROBIN kommt ohne Heizung, Kühlung und Lüftung aus
Lesen ...
[24.08.2023]
Hanno erstmals auf der Messe modularesBauen
Messe modularesBauen: 5. - 6. September 2023, Aachen
Lesen ...
[09.08.2023]
Innovative Dachbegrünung mit Hanf
Auf dem Vordach der Synthesa-Arena in Perg wird es jetzt grün
Lesen ...
[02.08.2023]
Brückensanierung gemäß Denkmal- und Artenschutz
Betoninstandsetzung an der Ammerbrücke
Lesen ...
[01.08.2023]
Entwässerungssystem für alle Fälle
Flachdachentwässerung: Loro-X Rainstar
Lesen ...
[31.07.2023]
Schnittiger Findling als architektonischer Eyecatcher
Ein Hingucker mit besonderem Charme ist das neue Bürogebäude des Sägewerks Ortner in Tragwein (OÖ).
Lesen ...
[26.07.2023]
Erfolgreicher Startschuss für Pilotprojekt mit Fertigteil-Ziegelwänden
Wienerberger Bausysteme und Town & Country Haus testen in Niederösterreich Hausbau mit vorgefertigten Ziegelwänden.
Lesen ...
[25.07.2023]
Internationale Auszeichnung: Ziegelwerk Pinkafeld gewinnt „Decarbonization Award“
Ein Grund zur Freude für Wienerberger Österreich
Lesen ...
[17.07.2023]
Know-How als Service
ift-Montagepraxis: Hanno baut auf Wissenszuwachs durch Weiterbildungen
Lesen ...
[12.07.2023]
Neuer Aluminium-Träger TwixBeam von Layher erneut mit Innovationspreisen ausgezeichnet
Lesen ...
[12.07.2023]
Brandschutz kompakt
Whitepaper Brandschutz: Planungsgrundlagen für Sonderbauten
Lesen ...
[12.07.2023]
100 Jahre Südwest
Jubiläum am 30. Juni 2023
Lesen ...
[12.07.2023]
StoVentro Bracket 300
Neuer VHF-Wandhalter mit geringem Wärmedurchgangswert
Lesen ...
[05.07.2023]
ESD-Boden für hohe Belastungen
Neue ableitfähige Bodenbeschichtung mit modernster Technologie: StoPox KU 614
Lesen ...
[04.07.2023]
Heute wie gestern: der Frischekick für jede Fassade
40 Jahre Primasil von Synthesa
Lesen ...
[04.07.2023]
StoElement Solido: Massive Fensterbank aus Glasfaserbeton
WDVS-Details
Lesen ...
[28.06.2023]
Neumayer schafft „Triple“ beim Wiener Stadterneuerungspreis
Spezialisten für großvolumige Sanierungen überzeugen mit Partnerschafts-Konzept
Lesen ...
[28.06.2023]
Wienerberger Maurer-Fünfkampf mit renommierten Werbepreis ausgezeichnet
Bereits zum 45. Mal wurde heuer der Goldene Hahn verliehen, um die kreativsten Köpfe und ihren Ideen zu ehren.
Lesen ...
[26.06.2023]
Gescannt bis in die Nische
Sto: Fassaden digital gestalten und dämmen
Lesen ...
[20.06.2023]
Nachhaltiger Meilenstein: In Uttendorf entsteht Europas grünste Ziegelproduktion
Im Werk Uttendorf wird die nachhaltigste Ziegelproduktion innerhalb der Wienerberger-Gruppe gebaut
Lesen ...
[20.06.2023]
Anti-Aging fürs Eigenheim
Fassadenrenovierung
Lesen ...
[19.06.2023]
Synthesa unterstützt Kampagne für Klimaschutz
Als einer der führenden Anbieter von Wärmedämm-Verbundsystemen in Österreich wurde Capatect – und damit die SynthesaGruppe – ausgewählter Kampagnen-Partner des Klimaschutzministeriums.
Lesen ...
[12.06.2023]
Türenbau zwischen Exponaten und Besuchern
Deutsches Museum, München: Umbau im laufenden Betrieb
Lesen ...
[07.06.2023]
Allround-Leichtbauplattensortiment jetzt komplett nichtbrennbar
Leicht und nachhaltig: VeroBoard AllStar
Lesen ...
[07.06.2023]
Zwei neue Werksleiter für Wienerberger
Gleich zwei neue Werksleiter zählt das Wienerberger Österreich-Team: Der bisherige Produktionsleiter Günter Jehle übernahm mit Mai die Position als Werksleiter am Produktionsstandort in St. Andrä in Kärnten.
Lesen ...
[05.06.2023]
Schlaue Engel
[DEUTSCHLAND] - Umweltbewusstsein zahlt sich aus: Höhere Zuschüsse für ökologische Bauprodukte
Lesen ...
[02.06.2023]
Synthesa Gruppe gewinnt Energy Globe Award
Der diesjährige Energy Globe Award OÖ (auch als „Oscar der Nachhaltigkeit“ bekannt) in der Kategorie „Erde“, ging dieses Jahr an die CapAcoustic Nature Akustiklösung aus Hanf, entwickelt, hergestellt und vertrieben von der SynthesaGruppe in Perg.
Lesen ...
[02.06.2023]
Endlich „Ruhe im Kasten“
Einzigartige Oberflächen mit Zusatznutzen
Lesen ...
[16.05.2023]
Eine Fassade wie aus „Tausendundeiner Nacht“
Anfang des Jahres wurde das „Medicus“-Gebäude an der Dukartstraße in Steyr fertig. Für besondere Akzente sorgt eine spezielle Spachteltechnik an der Fassade.
Lesen ...
[09.05.2023]
Sei schlau, nimm grau
umweltfreundliche Verpackung: Südwest führt jetzt für die ersten Farben und Putze ein neues Gebinde aus recyceltem Kunststoff ein.
Lesen ...
[08.05.2023]
Hanf Akustik beim „Oskar“ der Erfinder:innen-Szene
Der Staatspreis Patent rückt besonders innovative Leistungen ins Scheinwerferlicht.
Lesen ...
[03.05.2023]
Wildgarten: Achtstöckiger Rekord im Ziegelmassivbau
Gleich zwei Wohngebäude mit jeweils acht Vollgeschossen in monolithischer Ziegelbauweise entstehen derzeit im neuen Wiener Stadtquartier „Wildgarten“ und beweisen: Mit Wienerberger Ziegel lässt sich sicher und verlässlich in die Höhe bauen!
Lesen ...
[27.04.2023]
BAU feiert gelungenes Comeback
Ausgebuchte BAU mit Ausstellerrekord, Sehr gute Noten von Ausstellern und Besuchern, Internationalität bei Besuchern erreicht Rekordwert
Lesen ...
[26.04.2023]
Das war der Future Brick Day zum Thema „Keramische Bauwelten“
Am 25. April fand in der MQ Libelle im Wiener MuseumsQuartier die dritte Auflage der Future Brick Days von Wienerberger Österreich zum Thema „Keramische Bauwelten“ statt.
Lesen ...
[19.04.2023]
Kneer-Südfenster stellt neue Aluminium-Holz-Haustür mit veredelter Oberfläche vor
Ästhetik mit hohem Wohnkomfort
Lesen ...
[12.04.2023]
Profi-Bodenbeschichtung fürs Museum
Im modernen Zubau des Schlossmuseums Linz machte ein Wasserschaden die Sanierung des Bodens der Ausstellungsflächen notwendig.
Lesen ...
[04.04.2023]
Erste Bilanz: „All4Roof“ erleichterte Planung von 1.655 Dächern
Mit dem ersten digitalen Dachplanungstool „All4Roof“ setzte Wienerberger neue Maßstäbe in der Dachplanung.
Lesen ...
[30.03.2023]
Future Brick Days: „Keramische Bauwelten“
Wien, 30. März 2023
Presseeinladung
Wienerberger Österreich GmbH
Lesen ...
[22.03.2023]
Leise heizen
ISH: Hanno dämmt Wärmepumpen
Lesen ...
[15.03.2023]
Erfolgreiche Qualitätsoffensive der Synthesa Gruppe
Lesen ...
[14.03.2023]
So bleiben wenig beheizte Räume schimmelfrei
Wandsanierung gegen Schimmel
Lesen ...
[14.03.2023]
Jubiläum 90 Jahre Kneer
Seit 90 Jahren Impulsgeber in der Fenster- und Türen-Branche
Lesen ...
[08.03.2023]
Hanf für den Kindergarten
Beim Neubau des Kindergartens samt Krabbelstube in Hellmonsödt (OÖ) legte man großen Wert auf eine nachhaltige Bauweise. Für die Fassade kam deshalb ein ökologisches Dämmsystem mit Hanfdämmplatten von Capatect zum Einsatz.
Lesen ...
[02.03.2023]
Diisocyanate am Bau Leitfaden für Anwender
Was sind Diisocyanate und wo können sie vorkommen?
Lesen ...
[28.02.2023]
Sochor eröffnet innovatives Logistikzentrum
Baustoffhändler Sochor investiert 20 Millionen Euro in digitales Logistiklager
Lesen ...
[27.02.2023]
Future Brick Days 2023: Im Zeichen keramischer Bauwelten
Die Veranstaltungsreihe von Wienerberger Österreich geht in diesem Frühjahr in die dritte Runde ...
Lesen ...
[14.02.2023]
Wiener Rundsporthallen komplett erneuert
Nachhaltige Nutzung der Standorte gesichert
Lesen ...
[13.02.2023]
sedak setzt auf grüne Energie
Neue PV-Anlage in Betrieb
Lesen ...
[13.02.2023]
Balkonentwässerung für Flächen mit Flüssigkunststoff
LORO-X Balkonentwässerung Serie GF
Lesen ...
[09.02.2023]
Bau-SU stellt Weichen für die Zukunft und erweitert die Geschäftsführung.
Mit Jänner 2023 wurde die Geschäftsführung der Bau-SU Softwareunternehmen GmbH erweitert und Frau Madeleine Matuschek, B.A. als zweite Geschäftsführerin bestellt.
Lesen ...
[09.02.2023]
Mineralische Innenfarbe optimiert
Bio-InnenSilikat von Südwest: Verbesserte Rezeptur
Lesen ...
[07.02.2023]
Stadionarchitekt: Neue Raiffeisen-Arena in Linz ist „europäisches Ausrufezeichen“
Wien, 7. Februar 2023 - Am 24. Februar wird die neue Raiffeisen-Arena auf der Linzer Gugl mit dem Eröffnungsspiel LASK vs. Austria Lustenau eröffnet...
Lesen ...
[26.01.2023]
Innovations-Show für die Dachentwässerung
Loro auf BAU 2023: Halle B2 / Stand 310
Lesen ...
[26.01.2023]
Kneer-Südfenster auf der BAU 2023 in München
Die neuen Trends in Halle B4, Stand 309:
Lesen ...
[16.01.2023]
Bausaisonstart: Wienerberger bringt neuen Universalkasten für einfache Beschattung
Der Ziegelhersteller präsentiert seine Produktvielfalt auf den kommenden Baumessen in Graz und Salzburg...
Lesen ...
[16.01.2023]
Elegantes Firmen Flaggschiff mit Edel Patina
Lesen ...
[13.01.2023]
Widerstandsfähige Verkehrsflächen
Kurze Stillstandzeiten, belastbare, rissüberbrückende Böden, Systemvarianten für Stell- und Fahrflächen, für Rampen und für freibewitterte Verkehrsflächen...
Lesen ...
[11.01.2023]
Wo Mozart die Orgel spielte
Kajetanerkirche mit Krankenhaus in Salzburg nach Sanierung ein neuer Blickfang
Lesen ...
[14.12.2022]
Teckentrup schaltet „Campus“ auf Online-Plattform frei
„Teckentrup Einfach Online“ oder kurz TEO
Lesen ...
[12.12.2022]
Strategische Investition
Kneer-Südfenster und Soldo Group bauen gemeinsam neues Werk in Bosnien-Herzegowina
Lesen ...
[05.12.2022]
Das sind die Trendfarben 2023 bei Caparol - und Synthesa
Es grünt so grün
Lesen ...
[30.11.2022]
Verdienstkreuz für Jochen Stotmeister
Jochen Stotmeister, ehemaliger langjähriger Vorstandschef von Sto, erhielt jetzt das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland.
Lesen ...
[28.11.2022]
Neue HR-Leiterin für Wienerberger Österreich
Die erfahrene Personal-Managerin Sissy Sonnleitner (38) verantwortet die Position als HR Director Austria bei Wienerberger Österreich und Pipelife Österreich.
Lesen ...
[22.11.2022]
(Selbst)verständlich fugenlos
Bayerische Staatskanzlei Neuartige Akustikdecke: StoSilent Distance C
Lesen ...
[17.11.2022]
ÖsterreicherInnen träumen weiter vom Eigenheim
Für 67 % der Österreicher:innen ist das eigene Haus nach wie vor ein Wunschtraum
Lesen ...
[16.11.2022]
ICONIC Award 2022 für Wiener Schulprojekt
Der Zubau der Ganztags-Volksschule Novaragasse wurde vom German Design Council in der Kategorie „Innovative Architektur“ als „Winner“ mit dem ICONIC Award 2022 ausgezeichnet.
Lesen ...
[10.11.2022]
So werden Keller oder Dachgeschoss zum Homeoffice
Brachliegende Räume nutzbar machen: Mehr Behaglichkeit durch DIY-Innenausbau
Lesen ...
[02.11.2022]
Das Traumhaus der Österreicher
Analyse der Veränderungen im Entscheidungsverhalten der Häuslbauer 2022
Lesen ...
[18.10.2022]
Sonnenstrom vom Dämmstoff-Werk
Photovoltaik-Anlage der SynthesaGruppe spart jährlich 60 Tonnen CO2 ein
Lesen ...
[17.10.2022]
Leise ans Ziel
Innotrans: Hanno präsentierte Neuheiten
Lesen ...
[10.10.2022]
Niederländische Niederlassung gegründet
Regiolux GmbH baut seine internationalen Aktivitäten aus:
Lesen ...
[05.10.2022]
Capatect feiert „150 Jahre“ in Wien
120 Gäste folgten der Einladung ins wundervolle Ambiente des Haus des Meeres.
Lesen ...
[21.09.2022]
Doppelt gut
Aufdopplung von Fassadendämmsystemen
Lesen ...
[21.09.2022]
Circular Construction Pioneer Concular digitalisiert Gebäude
Die neuen Life-cycle Passports des Berliner Start-ups Concular ermöglichen die gesamtheitliche Zirkularität von Baumaterialien
Lesen ...
[20.09.2022]
Flacher Attika-Ablauf verbessert Wärmeschutz
Loro-X Duoflux Flach 50 Haupt-Not-Kombi-Attika-Entwässerung
Lesen ...
[13.09.2022]
Wienerberger sucht wieder den stärksten Maurer Österreichs
Nach der erfolgreichen Premiere des ersten Wienerberger Maurer-Fünfkampfs im letzten Jahre geht das Kräftemessen nun in die zweite Runde
Lesen ...
[07.09.2022]
Eine undurchdringliche Partnerschaft
Dicht- und Dämmspezialist Hanno startet neues Premium-Partner-Programm
Lesen ...
[06.09.2022]
Münchener Tiefgarage für hohe Lasten gerüstet
Tragwerk verstärkt - Biegezugverstärkung mit CFK-Lamellen sichert Tiefgaragendecke
Lesen ...
[06.09.2022]
2 in 1 - Das Beste aus zwei Welten
Der neue CarboPor K vereint die besten Produkteigenschaften in einem Top-Produkt
Lesen ...
[05.09.2022]
Ferienparadies Synthesa
Bereits zum vierten Mal bot Synthesa in Perg seinen MitarbeiterInnen die Möglichkeit zu einer Ferienbetreuung ihrer Kinder.
Lesen ...
[31.08.2022]
Unter Druck - Türen in U-Bahn-Stationen
Crossrail-Station Whitechapel in London
Lesen ...
[29.08.2022]
Umweltfreundliches Glattvlies
Sto SE & Co. KGaA: Nachhaltiges Polyester-Zellulose-Vlies StoTap Evo
Lesen ...
[29.08.2022]
Ein System – viele Lösungen
Layher präsentiert auf der NordBau effiziente Systemlösungen
Lesen ...
[18.08.2022]
Erfolgsformat geht jetzt auch ins Netz
Regiolux RXperience online
Lesen ...
[08.08.2022]
Regiolux Web-Seminar Thema „Ende der Leuchtstofflampe“
Jetzt planen bevor der Run einsetzt
Lesen ...
[28.07.2022]
Lasst uns den Wald der Zukunft pflanzen!
Synthesa verspricht: „Pro 100 verkaufter Produkte im Recycling-Eimer pflanzen wir einen Baum für das Klima.“
Lesen ...
[18.07.2022]
Hanno setzt auf Fachwissen
ift-Montagepraxis: Hanno baut Know-how aus
Lesen ...
[13.07.2022]
Spritzfolie aus PU-Harz Alternative Abdichtung unter Gussas
Straßenbau: Versorgungssicherheit bei Polyurethanharzen
Lesen ...
[07.07.2022]
Wienerberger Österreich GmbH
Michael Toth ist neuer Geschäftsführer der Wienerberger Bausysteme GmbH
Lesen ...
[06.07.2022]
Flacher fürs Flachdach
Neu zur Dach + Holz: Loro (Bad Gandersheim) präsentierte zur Messe eine Reihe von Neuheiten für die Flachdachentwässerung.
Lesen ...
[04.07.2022]
Green Product Award für Schallschutzplatte aus Hanf
Die SilentFiber Schallschutzplatte aus Hanf (Hersteller Capatect, Perg) ist Gewinner des Green Product Award 2022 in der Kategorie Gebäudekomponenten!
Lesen ...
[01.07.2022]
Variabler Schattenspender
Neu: Lamellendach von TS-Aluminium
Lesen ...
[29.06.2022]
Vom hässlichen Stadt-Entchen zum urbanen Schwan
Neues Zentrum Forum OED in Linz mit hochwertiger Fassade und hoher Energieeffizienz
Lesen ...
[28.06.2022]
PAYUCA Smart Parking App
Mobile User seit Parkpickerlreform um mehr als 25 Prozent gestiegen
Lesen ...
[17.06.2022]
Wechsel an der Hanno-Spitze
Günter Krohn, Geschäftsführer von Hanno (Laatzen), geht am 1. Juli 2022 in den Ruhestand.
Lesen ...
[17.06.2022]
Wienerberger übernimmt Fertigteil-Werk von Walzer Bausystem
Die Wienerberger Österreich GmbH erweitert ihre Geschäftsfelder durch die Übernahme der Fertigteil-Ziegelwand-Sparte des niederösterreichischen Bauunternehmens Walzer.
Lesen ...
[13.06.2022]
Wienerberger unterstützt beim Bau von Caritas-Wohnheim
in Laa an der Thaya
Lesen ...
[09.06.2022]
Sichere Rankhilfen für WDVS-Fassaden
Begrünte Fassaden setzen in dicht bebauten Städten einen lebendigen Kontrast zum Grau-in-Grau – und sorgen für bessere Luft.
Lesen ...
[09.06.2022]
Effiziente Entwässerung für Balkon und Flachdach
Neuheiten live: Loro zeigt zur Dach + Holz (Halle 6, Stand 6.202) Neuheiten und Weiterentwicklungen für die Flachdach- und Balkonentwässerung.
Lesen ...
[07.06.2022]
Wienerberger erneut Top-Lieferant im Ziegelbereich
Als Seriensieger ging Wienerberger Österreich beim diesjährigen Frühjahrsempfang des österreichischen Baumagazins SOLID hervor.
Lesen ...
[31.05.2022]
Büros, Schulen und Besprechungsräume perfekt beleuchtet
Aktuell von lichtwerk: Leuchten-Design neu gedacht
Lesen ...
[31.05.2022]
Regiolux Neuausrichtung des Management Boards abgeschlossen
Auf Zukunft ausgerichtet
Lesen ...
[30.05.2022]
Tondach V11
Staatspreis Design 2022 in der Kategorie Investitionsgüter ausgezeichnet
Lesen ...
[23.05.2022]
Future Brick Days
Die Zukunft der Baubranche ist nachhaltig
Lesen ...
[18.05.2022]
Illerbrücke Ingenieurbaukunst aus Stampfbeton saniert
Bei der Sanierung der 90 Meter langen Illerbrücke lag die Herausforderung darin, die denkmalgeschützte Optik mit den baustiltypischen Stampffugen und rauen Oberflächen zu erhalten.
Lesen ...
[11.05.2022]
Blendend in Szene gesetzt
Elegante Backsteinoptik durch Einsatz von hochwertigen Verblender-Fliesen.
Lesen ...
[02.05.2022]
70 Jahre Regiolux – Jubiläum einer Erfolgsgeschichte
Konsequent auf Zukunft eingestellt.
Lesen ...
[28.04.2022]
Future Brick Days
„Nachhaltige Bauwelten“
Lesen ...
[27.04.2022]
Digitalisierung der RAAB & RAAB Immobiliengruppe
Mehr als 20 Immobilienstandorte in Wien werden von PAYUCA zukunftsfit gemacht
Lesen ...
[26.04.2022]
Sto-Firmengruppe trauert um Fritz Stotmeister
Stühlinger Unternehmer stirbt im Alter von 94 Jahren
Lesen ...
[26.04.2022]
Wienerberger ist bester Baustoffhersteller Österreichs
Vom renommierten Market Institut wurde Wienerberger Österreich als bestes Unternehmen der österreichischen Baustoffindustrie ausgezeichnet.
Lesen ...
[25.04.2022]
Der Elefant wird grüner
SynthesaGruppe stellt auf Gebinde aus Recycling-Material um: 50 Prozent weniger CO2!
Lesen ...
[21.04.2022]
Leuchten für Sportstätten
Regiolux Web-Seminar am 04.05.2022, 9.30 – 10.00 Uhr
Lesen ...
[20.04.2022]
Keine Beschwerden beim Salzamt
Spätgotisches Kleinod in Ybbs an der Donau authentisch wieder in Szene gesetzt
Lesen ...
[14.04.2022]
Live & im Web: RXperience Days
Fachplaner-Präsenzveranstaltungen von Regiolux und Lichtwerk starten
Lesen ...
[04.04.2022]
Hanf am Bau im Mühlviertler Silicon Valley
Beste Dämmwerte, ausgezeichneter Schallschutz
Lesen ...
[31.03.2022]
Future Brick Days 2022
Nachhaltige Bauwelten für eine klimafitte Zukunft
Lesen ...
[29.03.2022]
Wienerberger Akademie mit neuem Fortbildungsangebot
Umfassendes Wissen für ihren Berufsalltag
Lesen ...
[17.03.2022]
Smart geplant, einfach montiert
Neu: Maßgeschneiderter ift-Montageplaner auf Hanno.com
Lesen ...
[15.03.2022]
Auf der Sonnenseite
Mit „Sonne-am-Haus.de“ schnell zu qualifizierten Kundenanfragen
Lesen ...
[10.03.2022]
100 Prozent für den Klimaschutz
Biomassenbilanzierte EPS-Platten von Sto
Lesen ...
[08.03.2022]
Innovative Lasur mit Absperr-Wirkung
Synthesa präsentiert mit der Produktneuheit DANSKE Color plus eine deckende weiße oder hellgraue Holzbeschichtung mit eingebauter absperrender Wirkung!
Lesen ...
[08.03.2022]
PAYUCA Smart Parking App: über 70 Garagenstandorte in Wien
Über 100 Standorte bis in den Sommer geplant
Lesen ...
[02.03.2022]
Zertifizierte Bodenbeschichtungen für Lebensmittelindustrie
Sicher, hygienisch, robust: StoFloor Food
Lesen ...
[02.03.2022]
Neu: alevo von Regiolux
Flexible Beleuchtung für Office und Bildung
Lesen ...
[21.02.2022]
Nachhaltiger Schallschutz für die Schützen
Die aktiven Sportschützen der Schützengilde Kundl haben seit kurzem eine neue Heimstatt
Lesen ...
[15.02.2022]
Für mehr Farbvielfalt
TS-Aluminium nimmt neue Pulverbeschichtungsanlage in Betrieb.
Lesen ...
[14.02.2022]
Präzise gebogenes Glas bis 18 Meter Länge
sedak erweitert seine Produktionskapazität im Bereich gebogenes Glas.
Lesen ...
[02.02.2022]
Spannungsreicher Dialog mit dem Fluss
Das pittoreske Donaustädtchen Ybbs (NÖ) ist mit seiner generalsanierten Stadthalle mit dem wunderbaren Blick auf den Fluss voll auf der Höhe der Zeit und der Technik.
Lesen ...
[02.02.2022]
Wienerberger startet Bau-Blog
mit Baufluencer und Maurer Sascha Handler
Lesen ...
[01.02.2022]
Neues Power-Paket zur Markenstärkung:
Regiolux startet RXperience 2022
Lesen ...
[24.01.2022]
Wienerberger macht mit All4Roof die Dachplanung digital
Der Ziegelhersteller launcht das österreichweit erste digitale Dachplanungstool
Lesen ...
[13.01.2022]
Web-Seminare 2022 von Regiolux:
Aktuelle Updates zu Beleuchtung und Steuerung
Lesen ...
[10.01.2022]
Neue Sporthallenleuchte „ballea“ von Regiolux:
Leistungsstark und ballwurfsicher
Lesen ...
[05.01.2022]
Zwischen „Stoabloss“ und Auenland
Die Holzverschalung aus Lärchenholz erhielt durch den Auftrag einer Lasur, die die Vergrauung des Holzes nachempfindet, ihre gleichmäßige Erscheinung.
Lesen ...