Gesetz/VO Paragraf

Detailinformation

Gesetz/VO:
Heizungs- und Klimaanlagenverordnung 2021

Abschnitt:
3. Abschnitt

Inhalt:
Emissionsgrenzwerte und Abgasverluste für den Betrieb von Feuerungsanlagen und Blockheizkraftwerken

Paragraf:
§006

Kurztext:
Emissionsgrenzwerte und Abgasverluste

Text:
(1) Die in diesem Abschnitt angeführten Emissionsgrenzwerte und Abgasverluste für Feuerungsanlagen, Blockheizkraftwerken und Gasturbinen sind Mittelwerte, die auf die jeweilige Probenahmedauer, die Normbedingungen und den jeweiligen Sauerstoffgehalt bezogen sind. Sie gelten für Abgasmessungen vor Ort.

(2) Die Abgasverluste in diesem Abschnitt sind nach folgender Formel zu errechnen:
qA = Abgasverlust in Prozent, bezogen auf die jeweilige Feuerungsleistung des Wärmeerzeugers tA = Abgastemperatur in Celsius tL = Verbrennungslufttemperatur in Celsius O2 = Volumengehalt an Sauerstoff im trockenen Abgas in Prozent A2, B = brennstoffspezifische Faktoren ( aus der folgenden Tabelle) Tabelle: Brennstoffspezifische Faktoren (Interpolation möglich):
BrennstoffBrennstoffspezifische Faktoren
BiomasseWassergehalt
0%10%20%30%40%50%
A20,65720,66820,68240,70170,72900,7709
B0,00930,01070,01250,01490,01830,0235
BraunkohleA20,67170,68090,69360,70700,7281
B0,00730,00840,00970,01150,0140
Steinkohle und KoksWassergehalt
0%5%10%15%20%
A20,69010,69320,69670,70060,7050
B0,00540,00570,00610,00650,0069
Flüssige BrennstoffeHeizöl
Extra leichtLeichtMittelSchwer
A20,66420,66550,66870,6736
B0,00860,00820,00790,0076
Flüssige BiobrennstoffeA20,6553
B0,0080
GasförmigeGasart
Erdgas HPropanButan
A20,64400,63350,6247
B0,01110,00920,0089
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 30/2019
Sollten Sie Korrekturwünsche haben,
diese bitte an info@eurobau.com melden

Newsletter

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden.

Newsletter bestellen