Gesetz/VO Paragraf

Detailinformation

Gesetz/VO:
Bauordnung für Wien

Abschnitt:
Allgemeines zum Gesetz

Inhalt:

			

Paragraf:
§A02

Kurztext:
Inhaltsverzeichnis

Text:
1. Teil: Stadtplanung

§ 001 Festsetzung und Abänderung der Flächenwidmungspläne und der Bebauungspläne
§ 002 Verfahren bei Festsetzung und Abänderung der Flächenwidmungspläne und der Bebauungspläne
§ 002a Grundlagen für die Stadtplanung und die Stadtentwicklung
§ 003 Fachbeirat für Stadtplanung und Stadtgestaltung
§ 004 Inhalt der Flächenwidmungspläne
§ 005 Inhalt der Bebauungspläne
§ 006 Zulässige Nutzungen
§ 007 Schutzzonen
§ 007a Wohnzonen
§ 007b Zonen für Großbauvorhaben
§ 007c Einkaufszentren
§ 007d Mehrzweckbauvorhaben
§ 007e Geschäftsstraßen
§ 007f Hochhäuser
§ 008 Bausperre
§ 009 Bekanntgabe der Bebauungsbestimmungen
§ 010 Rechtliche Wirkungen der Bebauungsbestimmungen
§ 011 entfallen; LGBl. Nr. 61/2006 vom 15.12.2006
§ 012 Aussteckung der Fluchtlinien

2. Teil: Änderung von Liegenschaftsgrenzen
A. ABTEILUNGEN

§ 013 Abteilung
§ 014 Unbebaute Grundflächen, Begriffsbestimmung
§ 015 Erfordernisse der Anzeige und des Antrages
§ 016 Beurteilung des Abteilungsvorhabens
§ 017 Grundabtretungen zu Verkehrsflächen bei Abteilungen im Bauland
§ 018 Grundabtretungen zu Verkehrsflächen bei Abteilungen oder Bauführungen im Grünland oder in Sondergebieten
§ 019 Bauverbote
§ 020 Erlöschen der Wirksamkeit der Abteilungsbewilligung und der Kenntnisnahme
§ 021 Aufteilungen

B. UMLEGUNGEN

§ 022 Umlegung
§ 023 Antrag auf Umlegung
§ 024 Änderung im Grundbuch
§ 025 Einstellung des Verfahrens
§ 026 Allgemeine Bestimmungen über die Masseverteilung
§ 027 Besondere Bestimmungen über die Masseverteilung
§ 028 Umlegungsplan
§ 029 Belastungen
§ 030 Rechtsstreitigkeiten während des Umlegungsverfahrens
§ 031 Umlegungsbescheid
§ 032 Umlegungstag
§ 033 Rechtswirkungen
§ 034 Kosten des Umlegungsverfahrens
§ 035 entfallen; LGBl. Nr. 90/2001 vom 23.10.2001

C. GRENZBERICHTIGUNGEN
§ 036 entfallen; LGBl. Nr. 25/2009 vom 2.4.2009
§ 037 entfallen; LGBl. Nr. 25/2009 vom 2.4.2009
§ 038 Enteignungsfälle und Umfang der Enteignung
§ 039 Verkehrsflächen und öffentliche Aufschließungsleitungen
§ 040 Grundflächen für öffentliche Zwecke
§ 041 Grundflächen im Wald- und Wiesengürtel
§ 042 Ergänzungsflächen
§ 043 Sonstige Enteignungen
§ 044 Enteignungsverfahren
§ 045 Sicherstellung des Enteignungszweckes; Rückübereignung
§ 046 Wirkung und Vollstreckung des Enteignungsbescheides

4. Teil: Andere Eigentumsbeschränkungen

§ 047 Technische Vorarbeiten
§ 048 Duldung öffentlicher Einrichtungen an Gebäuden oder auf Grundstücken
§ 049 Bauwerks- und Wohnungsnummerierung

5. Teil: Anliegerleistungen

§ 050 Beitrag zu den Kosten der Erwerbung von Verkehrsflächen
§ 051 Beitrag zu den Kosten der Herstellung von Verkehrsflächen
§ 052 Ermäßigungen
§ 053 Verpflichtung der Anlieger zur Herstellung und Erhaltung von Straßen
§ 054 Gehsteigherstellung
§ 055 Kostenersatz
§ 056 Ergänzungsbeträge

6. Teil: Entschädigungen

§ 057 Entschädigungsgrundsätze
§ 058 Besondere Bestimmungen bei Änderung des Bebauungsplanes durch Verschmälerung, Verbreiterung, Auflassung oder Änderung der Verkehrsflächen
§ 059 Einlösung von Liegenschaften

7. Teil: Formelle Erfordernisse bei Bauvorhaben

§ 060 Ansuchen um Baubewilligung
§ 061 Bewilligung von Anlagen
§ 062 Bauanzeige
§ 062a  Bewilligungsfreie Bauvorhaben
§ 063 Belege für das Baubewilligungsverfahren
§ 064 Baupläne
§ 065 Unterfertigung der Baupläne; Verantwortlichkeit im Baubewilligungsverfahren
§ 066 Schaffung des Bauplatzes, Bauloses oder des Kleingartens vor Erteilung der Baubewilligung
§ 067 Überprüfung des Bauvorhabens
§ 068 Ausnahmen von den gesetzlich festgelegten Bauvorschriften
§ 069 Abweichungen von Vorschriften des Bebauungsplanes
§ 070 Bauverhandlung und Baubewilligung
§ 070a Vereinfachtes Baubewilligungsverfahren
§ 071 Bewilligung für Bauten vorübergehenden Bestandes
§ 071a Bewilligung für Bauten langen Bestandes
§ 071b Sonderbaubewilligungen
§ 072 Baubeginn
§ 073 Abweichungen von bewilligten Bauvorhaben
§ 074 Gültigkeitsdauer


8. Teil: Bauliche Ausnützbarkeit der Bauplätze

§ 075 Bauklasseneinteilung, zulässige Gebäudehöhe
§ 076 Bauweisen; bauliche Ausnützbarkeit
§ 077 Strukturen
§ 078 entfällt; LGBl. Nr. 24/2008 vom 11.4.2008
§ 079 Vorgärten, Abstandsflächen und gärtnerisch auszugestaltende Flächen
§ 080 Bebaute Fläche
§ 081 Gebäudehöhe und Gebäudeumrisse; Bemessung
§ 082 Nebengebäude
§ 083 Bauteile vor der Baulinie oder Straßenfluchtlinie
§ 084 Bauteile vor den Baufluchtlinien und in Abstandsflächen und Vorgärten
§ 085 Äußere Gestaltung von Bauwerken
§ 086 Einfriedungen

9. Teil: Bautechnische Vorschriften
1. Abschnitt: Allgemeines

§ 087 Begriffsbestimmungen
§ 088 Allgemeine Bestimmungen

2. Abschnitt: Mechanische Festigkeit und Standsicherheit

§ 089 Allgemeine Anforderungen
§ 090 Holzdecken

3. Abschnitt: Brandschutz

§ 091 Allgemeine Anforderungen
§ 092 Tragfähigkeit des Bauwerkes im Brandfall
§ 093 Ausbreitung von Feuer und Rauch innerhalb des Bauwerkes
§ 094 Ausbreitung von Feuer auf andere Bauwerke
§ 095 Fluchtwege
§ 096 Erfordernisse für Rettung und Löscharbeiten im Brandfall


4. Abschnitt: Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz

§ 097 Allgemeine Anforderungen
§ 098 Sanitäreinrichtungen
§ 099 Abwässer und sonstige Abflüsse
§ 100 Abfälle
§ 101 Abgase von Feuerstätten
§ 102 Schutz vor Feuchtigkeit
§ 103 Nutzwasser
§ 104 Trinkwasser
§ 105 Schutz vor gefährlichen Immissionen
§ 106 Belichtung, Beleuchtung, Belüftung und Beheizung
§ 107 Niveau und Höhe der Räume
§ 108 Lagerung gefährlicher Stoffe

5. Abschnitt: Nutzungssicherheit und Barrierefreiheit

§ 109 Allgemeine Anforderungen an die Nutzungssicherheit
§ 110 Erschließung
§ 111 Aufzüge
§ 112 Schutz vor Rutsch-, Stolper- und Absturzunfällen
§ 113 Schutz vor Aufprallunfällen und herabstürzenden Gegenständen
§ 114 Schutz vor Verbrennungen; Blitzschutz
§ 115 Barrierefreie Gestaltung von Bauwerken

6. Abschnitt: Schallschutz

§ 116 Allgemeine Anforderungen an Bauwerke und Bauteile
§ 117 Haustechnische Anlagen


7. Abschnitt: Energieeinsparung und Wärmeschutz

§ 118 Allgemeine Anforderungen


8. Abschnitt: Sonstige Anforderungen an Bauwerke, Bauteile und Anlagen

§ 119 Wohngebäude; Wohnungen und deren Zugehör
§ 120 Büro- und Geschäftsgebäude
§ 121 Beherbergungsstätten und Heime


9. Abschnitt: 

§ 122 Einhaltung der bautechnischen Vorschriften


10. Teil: Vorschriften betreffend die Ausführung, Benützung und Erhaltung der Bauwerke

§ 123 Allgemeine Vorschriften
§ 124 Bauführer und Bauwerber
§ 125 Verantwortlichkeit bei der Bauausführung
§ 126 Benützung des Nachbargrundes, Verlegung fremder Leitungen und ähnliches
§ 127 Überprüfungen während der Bauführung
§ 128 Fertigstellungsanzeige
§ 129 Benützung und Erhaltung der Gebäude; vorschriftswidrige Bauwerke
§ 129a Auflassung von Hauskanälen; Abbruch von Bauwerken
§ 129b Verantwortlichkeit des Grundeigentümers; Vorzugspfandrecht


11. Teil: Ersichtlichmachungen und Verlautbarungen

§ 130 Ersichtlichmachungen im Grundbuch
§ 131 Löschung der Anmerkung oder Ersichtlichmachung
§ 131a. entfällt; LGBl. Nr. 61/2006 vom 15.12.2006


12. Teil: Behörden; Parteien und Beteiligte

§ 132 Wirkungskreis des Magistrates
§ 133 Wirkungsbereich der Bauausschüsse der Bezirksvertretungen
§ 134 Parteien
§ 134a Subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
§ 135 Baustrafen
§ 136 Berufung
§ 137 Nichtigkeitsgründe
§ 138 Bauoberbehörde
§ 139 Eigener Wirkungsbereich der Gemeinde
§ 140 Umsetzung von Gemeinschaftsrecht
Sollten Sie Korrekturwünsche haben,
diese bitte an info@eurobau.com melden

Newsletter

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden.

Newsletter bestellen