Die Auswahl des richtigen Regalsystems hängt von einer Reihe von Faktoren ab:
die Abmessungen des Archiv.- oder Lagerraums, die Art des Archiv.- oder Lagerguts, die Häufigkeit des Zugriffs u.v.a.. Diese Kriterien sind letztendlich ausschlaggebend für die Wahl des geeigneten Regalsystems.
Aktenregale, Büroregale und Ordnerregale – sind die optimale Lösung wenn es um die Archivierung von DIN A4 Ordnern oder Archivboxen geht. Regalhöhen von 180 - 230 cm (4 - 6 Ordnerhöhen übereinander), Regalbreiten von 75 - 130 cm und Regaltiefen von 30 oder 60 cm gewährleisten eine optimale Raumausnutzung. Mit einer Fachbodentragkraft von 70 Kg beim Einzelregal (30 cm tief) oder 150 Kg beim Doppelregal (60 cm tief) sind Sie für alle Lasten gerüstet.
Fachbodenregale oder Lagerregale – sind seit jeher die einfachsten und kostengünstigsten Regalsysteme. Durch die hohe Flexibilität z.b. in der Höhe von 200 - 300 cm, in der Breite von 75 - 130 cm und einer Tiefe von 30 - 80 cm gibt es für jedes Lagergut die optimale Lösung. Mit einer Fachbodentragkraft von 70 - 330 Kg gibt es fast keine Grenzen. Bei unserem Steckregalsystem können Sie jederzeit die Fachböden oder andere Zubehörteile ohne Werkzeug im 25 mm Abstand verstellen.
Pendelhefterregale wurden speziell zur Ablage von Leitz / Elba Pendelheftern und Zippel Pendelheftern entwickelt. Regalhöhen von 180 - 230 cm (5-7 Pendelschienen übereinander), Regalbreite von 100 cm, Regaltiefen von 35 cm beim (Einzelregal) und 70 cm beim (Doppelregal). Mit einer Traglast pro Pendelschiene von 45 Kg und einem Abstand von 32 cm zwischen den einzelnen Pendelschienen haben Sie genug Platz um Ihre Pendelhefter bequem ein.- und auszuhängen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter : www.lagerregale24.de |